­

Wissenswertes

Auf dieser Seite finden Sie Links, Broschüren und Merkblätter rund um die Themen Alter und Pflege.


Links

Unfallversicherung für pflegende Angehörige. Für pflegende Angehörige bedeutet ihr Engagement häufig einen starken körperlichen, aber eventuell auch psychischen Einsatz, der zur Belastung werden kann. Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen hat in ihrem Portal zum Gesundheitsschutz für pflegende Angehörige vielseitige Informationen zum einen darüber zusammengetragen, wie Unfälle entschädigt werden und zum anderen, wie Unfälle, Erkrankungen und durch die Pflege bedingte Gesundheitsgefahren vermieden werden können:
Portal zum Gesundheitsschutz für pflegende Angehörige

Die Beraterinnen und Berater der Verbraucherzentrale NRW in Bielefeld, informieren zu den folgenden Beratungsangeboten: Pflegerechtsberatung, Rechtsberatung im Gesundheitswesen und zur Altervorsorgeberatung. Unter dem nachfolgenden Link werden Sie direkt weitergeleitet zur Homepage der Verbraucherzentrale Bielefeld https://www.verbraucherzentrale.nrw/beratungsstellen/bielefeld

Der Pflegewegweiser NRW informiert und lotst Pflegebedürftige und deren Angehörige unter www.pflegewegweiser-nrw.de oder über die kostenlose Hotline unter 0800 4040444. Der Träger ist die Verbraucherzentrale NRW.

Um Hilfsangebote in Bielefeld einfacher und übersichtlicher zu vernetzen und Ratsuchende zu unterstützen, gibt es den Psychosozialen Wegweiser mit Informationen über soziale Einrichtungen und deren Angebote.

Die gemeinnützige Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege, abgekürzt ZQP unterstützt mit ihrem Angebot alle, die sich für pflegebedürftige Menschen engagieren – in Familie, Praxis, Politik und Wissenschaft. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem nachfolgenden Link https://www.zqp.de/

Die Seite Wege zur Pflege vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, informiert Sie rund um das Thema Pflege und Pflegende Angehörige und der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.


Broschüren und Merkblätter

Ratgeber Rund ums Alter in praktischer Buchform: http://stadt-bielefeld-senioren.ancos-verlag.de

Alle wichtigen Informationen rund um das Thema Älterwerden in Bielefeld in einem Heft.

  • Stand: 03. August 2023
  • Dateityp: PDF
  • Copyright: Pflegeberatung Stadt Bielefeld
  • Dateigröße 10.557 kB

­ PDF Herunterladen (10.557 kB)

Hier finden Sie nützliche Informationen rund um das Thema Behinderung und Teilhabemöglichkeiten.

  • Stand: 19. Juni 2019
  • Dateityp: PDF
  • Copyright: Pflegeberatung Stadt Bielefeld
  • Dateigröße 2.437 kB

­ PDF Herunterladen (2.437 kB)

Hier finden Sie nützliche Informationen rund um das Thema Behinderung und Teilhabemöglichkeiten in leichter Sprache.

  • Stand: 19. Juni 2019
  • Dateityp: PDF
  • Copyright: Pflegeberatung Stadt Bielefeld
  • Dateigröße 1.882 kB

­ PDF Herunterladen (1.882 kB)

  • Stand: 05. Januar 2022
  • Dateityp: PDF
  • Copyright: Pflegeberatung Stadt Bielefeld
  • Dateigröße 538 kB

­ PDF Herunterladen (538 kB)

Wenn Ihr Einkommen und Vermögen nicht zur Finanzierung der Heimpflegekosten ausreichen, können Sie einen Antrag auf Pflegewohngeld bzw. Sozialhilfe stellen. Informationen hierzu erhalten Sie in diesem Merkblatt.

  • Stand: 19. Januar 2023
  • Dateityp: PDF
  • Copyright: Pflegeberatung Stadt Bielefeld
  • Dateigröße 495 kB

­ PDF Herunterladen (495 kB)

Hier erhalten Sie Informationen rund um den Elternunterhalt.

  • Stand: 05. Juli 2023
  • Dateityp: PDF
  • Copyright: Pflegeberatung Stadt Bielefeld
  • Dateigröße 221 kB

­ PDF Herunterladen (221 kB)

Allgemeine Informationen zu Angeboten in den Stadtteilen Bielefelds

  • Stand: 09. März 2023
  • Dateityp: PDF
  • Copyright: Pflegeberatung Stadt Bielefeld
  • Dateigröße 659 kB

­ PDF Herunterladen (659 kB)

  • Stand: 17. Mai 2023
  • Dateityp: PDF
  • Copyright: Pflegeberatung Stadt Bielefeld
  • Dateigröße 1.513 kB

­ PDF Herunterladen (1.513 kB)


Ihre Pflegeberatung auf einen Blick.

public Online-Kontakt local_phone Telefonische Beratung person_pin_circle Vor Ort-Beratung apps Legende