Pflegeheime

Johann-Heermann-Haus

hotel 124 Zimmer
person 111 Einzelzimmer
people 13 Doppelzimmer

Freie Plätze

Einzelzimmer: 1

Doppelzimmer Herren: 1

Doppelzimmer Damen: 2

Doppelzimmer Paare: 0

Beschreibung

Das Johann-Heermann-Haus ist Teil eines diakonischen Zentrums für alte, kranke, pflege- und hilfsbedürftige Menschen. Gemeinsam mit der Diakoniestation, dem Begegnungs- und Servicezentrum „Neue Schanze“, der Hospizinitiative, dem Service-Wohnen und der Service GmbH im Diakonie Verband Brackwede.

Das 1968 erbaute Haus wurde nach dem schlesischen Pastor Johann-Heermann benannt.

Es liegt in einer ruhigen und schönen Wohnlage, südlich des Teutoburger Waldes in Bielefeld-Brackwede. Grünanlagen, bequeme Fußwege, Sonnenterasse und Beschäftigungsangebote unterschiedlicher Art bieten viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Der in unmittelbarer Nähe gelegene Stadtpark lädt zum Verweilen und zu Spaziergängen ein. Einkaufszentrum und der Wochenmarkt sind zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar, Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs befinden sich in Nähe des Hauses.

Das JHH bietet 137 Menschen Wohnung, Fürsorge und Pflege. 26 Plätze befinden sich in den Doppelzimmern. Auf allen Etagen des Hauses befinden sich Bewohnerzimmer mit eigenem Bad und Wohnküchen.

Das Johann-Heermann-Haus verfügt über 2 gerontopsychiatrische Bereiche für 29 Personen mit dementiellen Veränderungen unterschiedlicher Ausprägung.

Als evangelische Einrichtung achten wir die kulturellen und weltanschaulichen Orientierungen und Prägungen der Bewohnerinnen und Bewohner.

Es werden Einzel- und Gruppenangebote, wie Gymnastik, Gedächtnistraining, Sing- und Vorlese- und Kreativkreise veranstaltet. Hinzu kommt die Organisation und Begleitung von jahreszeitlichen Festen und Feiern, Konzerten und Abendangeboten.

Mitarbeitende des Sozialdienstes sind zusammen mit der Heimverwaltung für die Beratung von Heimplatzinteressenten, Hilfestellungen bei Anträgen, behördlichen Angelegenheiten und die Beratung und Betreuung der Angehörigen der Bewohnerinnen und Bewohner zuständig.

Bei Fragen zu dem Einzug stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Ansprechpartnerin im Sozialdienst -Frau Isabela Hejduk

Preisübersicht

Pflegegrad 1 Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5 Pflegegrad 5
Pflegekosten 51,46 € 51,46 € 65,65 € 65,65 € 82,55 € 82,55 € 100,17 € 100,17 € 108,09 € 108,09 €
abzg. Pflegekassenleistung 4,12 € 4,12 € 25,31 € 25,31 € 41,49 € 41,49 € 58,35 € 58,35 € 65,91 € 65,91 €
Einrichtungseinheitliches Entgelt 47,34 € 47,34 € 40,34 € 40,34 € 41,06 € 41,06 € 41,82 € 41,82 € 42,18 € 42,18 €
+ Ausbildungsplatzumlage 4,97 € 4,97 € 4,97 € 4,97 € 4,97 € 4,97 € 4,97 € 4,97 € 4,97 € 4,97 €
+ Unterkunft / Verpflegung 39,56 € 39,56 € 39,56 € 39,56 € 39,56 € 39,56 € 39,56 € 39,56 € 39,56 € 39,56 €
+ Investitionskosten 6,75 € 4,25 € 6,75 € 4,25 € 6,75 € 4,25 € 6,75 € 4,25 € 6,75 € 4,25 €
Gesamtkosten / Tag 98,62 € 96,12 € 91,62 € 89,12 € 92,34 € 89,84 € 93,10 € 90,60 € 93,46 € 90,96 €
Gesamtkosten / Monat 3000,02 € 2923,97 € 2787,08 € 2711,03 € 2808,98 € 2732,93 € 2832,10 € 2756,05 € 2843,05 € 2767,00 €
Preise gültig bis: 31.05.2025
ab 01.01.25
­
Website
Adresse: Auf der Schanze 8 - 10, 33647 - Bielefeld - Brackwede Telefon: 0521 94 239 300 Telefax: 0521 94 239 335 E-Mail: ed.dlefeleib-einokaid(ta)ppop.rutra

Kontakt

Hausleitung Artur Popp
local_phone0521/94239300 mail_outline E-Mail senden

Ihre Pflegeberatung auf einen Blick.

Online-Kontakt public Telefonische Beratung local_phone Vor Ort-Beratung person_pin_circle Übersichtskarte map
­
translate